Ich glaub, jeder hat schon mal davon gehört: irgendeine Seite, wo man kostenlose TikTok Likes abgreifen kann. Ich hab zuerst gedacht, das klingt irgendwie nach Scam. Weiß auch nicht genau, vielleicht weil’s so viele Seiten gibt, die dir was aufschwatzen wollen. Aber irgendwann hab ich mir gesagt: „Warum nicht mal testen, ob kostenlose TikTok Likes wirklich was bringen?“ War so ein spontaner Impuls, weil ich eh viel Zeit auf TikTok verbringe und gern sehen wollte, ob ein bisschen Extra-Likes meine Videos höher pushen.
Naja, am Anfang war ich skeptisch. Ich mein, wenn man „gratis TikTok Likes“ hört, dann denkt man sofort an Bots und irgendwelche komischen Accounts, oder? Ich hab mich trotzdem durch diverse Kommentare in TikTok-Videos geklickt, um rauszufinden, ob Leute das wirklich ausprobieren. Da war so ein Mischmasch an Meinungen: manche meinten, es wär totaler Quatsch, andere sagten, sie hätten dadurch plötzlich richtig viele Views. Ich hab dann einfach gedacht, okay, ich probier das, egal, ob’s floppt oder nicht. Und so bin ich bei Follower12 gelandet, weil da immer wieder drüber geredet wurde.

Was ich mir dabei gedacht hab
Ich hab immer wieder gesehen, wie Leute in ihren Stories oder Kommentaren gejammert haben, dass ihre TikTok-Videos kaum geklickt werden. Ich kenn das selbst: Du drehst was Cooles, machst dir Mühe beim Schneiden und dann kriegst du gerade mal zehn Likes. Das ist manchmal echt frustrierend. Deshalb war diese Idee von kostenlose TikTok Likes so verlockend, weil man halt hofft, dass das ein bisschen mehr Schwung reinbringt.
Likes = mehr Sichtbarkeit?
Ich weiß ja nicht zu 100 %, ob das TikTok-Algorithmus-Ding wirklich so simpel ist. Viele behaupten, mehr Likes bedeuten mehr Sichtbarkeit, weil TikTok die Clips dann häufiger in den „Für dich“-Feed spült. Ich kann’s nicht wissenschaftlich belegen, ich bin ja kein Daten-Guru. Aber mein Gefühl sagt mir, wenn ein Video gleich am Anfang ein paar Likes kassiert, bleibt man irgendwie leichter hängen. Und wenn die Leute dein Video öfter sehen, steigt die Chance, dass es viral wird. Ob das an kostenlose TikTok Likes lag oder einfach an meinem Content, kann ich natürlich nicht mit absoluter Sicherheit sagen. Trotzdem hab ich’s als kleinen Schubs empfunden.
Warum ich’s einfach mal probiert hab
Ich mein, ich hab nix zu verlieren gehabt. Es war kostenlos und ich hatte Lust, einfach was Neues auszutesten. Am Ende des Tages ist es doch so: man postet, man hofft auf Klicks, man will nicht untergehen in der Masse. Also war mein Gedanke ganz simpel: lieber mal ein paar Likes zusätzlich, als ständig bei null rumzudümpeln. Ich hab mich dann echt gefragt, ob das nicht irgendwie bedenklich sein könnte. Aber ich war neugierig und hatte keine Lust mehr, auf gut Glück stundenlang Hashtags zu recherchieren. Und seien wir ehrlich, wenn TikTok Likes kostenlos angeboten werden – wer wär nicht versucht? So ging’s dann los mit meinem kleinen „Projekt Likes“.
So lief’s bei follower12

Als ich auf der Seite von Follower12 war, hab ich erstmal geguckt, was die so anbieten. Klar, es gibt da auch dieses Ding, dass man TikTok Likes kaufen kann, aber mich hat zunächst nur interessiert, wie das mit den kostenlosen TikTok Likes so klappt. Und das ging flotter als gedacht. Ich war überrascht, wie unkompliziert alles war, weil ich ja erwartet hatte, dass man sich totregistrieren muss oder irgendwas Komisches. Aber nö, war relativ easy.
Benutzername – mehr war nicht nötig
Ich war echt erstaunt, dass man nur seinen TikTok-Namen raushaut und dann, zack, stehen einem die Likes zu. Da hab ich gedacht: „Okay, wo ist der Haken?“ Aber bis auf die Eingabe meines TikTok-Benutzers musste ich nix machen. Kein Passwort, keine E-Mail, kein Quatsch. Hat mich positiv überrascht, weil ich so ein Typ bin, der nicht zig Accounts erstellen will. Also hab ich das Formular ausgefüllt, gewartet und nach ein paar Minuten kamen tatsächlich die gratis TikTok Likes rein. War okay. Hat geklappt irgendwie.
1x täglich reicht locker
Ich bin nicht der Typ, der jeden Tag x Videos postet. Ich mein, manchmal lad ich zwei Clips pro Woche hoch, manchmal mehr, manchmal weniger. Man hat ja auch ein echtes Leben nebenbei. Aber wenn ich ein neues Video hab, könnt ich mir vorstellen, wieder täglich einmal diese kostenlose TikTok Likes zu nutzen. Und das scheint denen da auch nichts auszumachen, weil sie das von sich aus so anbieten. Ich hab halt so einen Rhythmus gefunden, wo ich einmal am Tag reingehe und diese Likes abgreife. Das läuft echt entspannt und motiviert mich irgendwie, wieder zu posten.
Ist das sicher und anonym?
Ich war natürlich neugierig, ob das Ganze seriös ist oder ob man danach mit Werbung zugespammt wird. Meine größte Sorge war eigentlich, dass irgendwelche fremden Leute Zugriff auf meinen Account kriegen. War aber alles ohne Passwort, also hatte ich keinen Stress, dass mein TikTok-Login irgendwohin verschwindet. Fand ich gut. Ich mein, keiner will, dass sein Account plötzlich gehackt wird, nur weil man ein paar Likes wollte, oder?
Keine Anmeldung, kein Passwort
Wie gesagt, das mit der Passworteingabe fällt bei Follower12 weg, was ich echt schätze. Ich hab mich schon auf anderen Seiten umgeschaut, wo man irgendwie fünf Formulare ausfüllen muss. Das wirkt dann immer so, als würden die deine Daten abgreifen wollen. Hier war das anders und fühlte sich lockerer an. Und bevor mich jetzt jemand fragt, wie man noch mehr rausholen kann: Ich hab auch gesehen, dass die kostenlose TikTok Follower anbieten. Könnte man ja auch mal probieren, wenn man meint, dass Follower wichtiger sind als Likes. Ich für meinen Teil wollte erstmal nur diese Likes-Geschichte testen, weil mir das wichtig war, mehr Interaktion zu sehen.
Likes sind gut – aber nicht alles
Ich kann gleich sagen, kostenlose TikTok Likes sind so ein kleiner Push, aber man darf sich da nicht drauf verlassen, dass alles andere von allein läuft. Natürlich ist man kurz happy, wenn das Herzchen-Symbol ein paar Mal aufleuchtet, aber am Ende muss das Video an sich ja auch bei den Leuten ankommen. Hab mal gesehen, wie manche User total auf Likes geiern, aber keine interessanten Inhalte posten. Das ist dann auch nicht so sinnig, oder?
Ich hab gedacht, wenn schon, denn schon. Also hab ich das auch mal ausprobiert, weil Views bei TikTok ja auch nicht zu verachten sind. Manchmal kann ein Video 500 Likes haben, aber nur 800 Views – da passt doch was nicht zusammen, oder? Mit den zusätzlichen Views fühlt es sich einheitlicher an. Kann sein, dass das Gesamtbild damit runder wirkt und TikTok den Clip eher weiterempfiehlt, aber das ist nur meine persönliche Beobachtung. Ich hab nicht jeden Tag Zeit, um da rumzuanalysieren. Trotzdem glaub ich, dass ein gewisses Gleichgewicht aus Views, Likes und Kommentaren wichtig sein kann.
Da ich eh so ein Social-Media-Junkie bin, hab ich auch mal auf Insta geschaut, ob man da ähnliche Dienste findet. Und tatsächlich gibt’s auch für Instagram solche Angebote. Follower12 hatte da was im Programm: kostenlose Instagram Likes, was ich ganz interessant finde. Klar, TikTok bleibt für mich die Nummer eins, weil’s einfach mehr Fun macht. Aber manchmal poste ich mein TikTok-Video auch bei Insta Reels. Dann ist es schon nice, wenn’s dort auch nicht komplett untergeht. Ich mein, wer Social Media liebt, der checkt wahrscheinlich alle Plattformen aus, um ein bisschen Reichweite zu bekommen.
Was ich für mich daraus ziehe
Nach ein paar Wochen Rumprobieren bin ich nicht plötzlich zum Mega-Star geworden. Aber es reicht, um zu sehen, dass so ein Boost, äh – ich mein „leichter Schub“, sorry – gar nicht so verkehrt ist. Ich hab gelernt, dass man mit kostenlose TikTok Likes tatsächlich ein bisschen den Algorithmus kitzeln kann. Trotzdem würde ich niemandem raten, sich komplett darauf zu verlassen. Wenn dein Video langweilig ist, bringt dir auch ein ganzer Batzen Likes nix. Und wenn du mal viral gehen willst, brauchst du halt auch Kreativität oder irgendwas, das die Leute wirklich catcht.
follower12 hilft – aber Content bleibt König
Ich glaub, man kann nicht erwarten, dass gratis TikTok Likes alle Probleme lösen. Bei mir war’s eher so ein Anreiz, mal wieder öfter zu posten. Weil ich dachte: „Hey, wenn da wenigstens so ein paar Herzchen reinkommen, hab ich mehr Bock, dran zu bleiben.“ Der eigentliche Star ist aber immer noch das Video selbst. follower12 ist praktisch, aber irgendwann muss man selbst liefern. Ich hab gemerkt, dass die Leute länger dranbleiben, wenn ich echt was zeige, das ihnen gefällt – sei’s Comedy, Tanz oder einfach so ein Laber-Video mit Personality.
Ich nutz es regelmäßig – aber halt mit Maß
Ich würd sagen, man sollte’s nicht übertreiben. Ich mein, wenn man jeden Tag 1.000 Likes draufhaut, wirkt das irgendwann seltsam. Ich hab lieber pro Video einen kleineren Schub, damit’s authentischer bleibt. TikTok Likes gratis mitzunehmen, ist okay, solange man den eigenen Account nicht komplett damit zupflastert. Ich hab auch schon Leute gesehen, die’s völlig überzogen haben und dann in den Kommentaren gehatet wurden. Das will ich mir sparen. Ich hab so einen Rhythmus gefunden, wo ich’s bei ausgewählten Videos nutze, wenn ich glaube, sie haben echtes Potenzial.
Was andere so erlebt haben
Neulich hab ich mit ein paar TikTok-Bekannten gequatscht, und die meinten auch, sie hatten ähnliche Erfahrungen. Lisa T. schrieb mir, sie habe auch erst gedacht, das wäre voll der Fake – war’s aber nicht. Und Alex W. hat mir erzählt, dass bei ihm Follower12 als Einziges zuverlässig funktioniert hat. Dann gibt’s noch Jonas R., der meinte einfach nur, es sei kein Wundermittel, aber es funktioniert. Punkt. Hab da keine super Erfolgsgeschichten à la „Plötzlich 10 Millionen Follower“, aber dafür klingt’s real und nicht übertrieben.
Ich für meinen Teil schau immer mal wieder bei https://www.tiktok.com/@follower12.de, was dort so passiert, weil’s einfach interessant bleibt, wer da noch von seinen Erfahrungen erzählt.